1908
| Gründung der SG 1908 Mönstadt e.V.
|
1914
| Ruhende Aktivitäten des TV´s wegen 1. Weltkrieg. |
1919
| Vereinstätigkeit wird wieder aufgenommen. Die erste Fußballmannschaft wird gegründet. |
1927
| Fußball: Gaumeisterschaft (Sieg über TSG Usingen). |
1940
| Unterbrechung der Vereinstätigkeit wegen 2. Weltkrieg. |
1946
| Neugründung des Vereins „SG Mönstadt 1908". Es wurde sogar Damenhandball gespielt. |
1946
| Zusammenschluss mit dem SV Heinzenberg wegen geringer Beteiligung. |
1948
| Fußball: Betätigungsfeld in der untersten Kreisklasse. |
1958
| Im Rahmen eines Sommernachtfestes wird das 50jährige Jubiläum gefeiert. Einige Ehrenmitglieder werdenausgezeichnet. |
1963
| Vereinsstärke: 55 Mitglieder. Der Fußballbetrieb kann nicht mehr aufrecht erhalten werden und wird eingestellt. Der Verein ruht. |
1975
| Neugründung des Vereins von rund 40 Personen. Vereinslokal: „Zur Dorfschenke", Inh. Brosig.Verabschiedung der neuen Vereinssatzung. |
1979
| Versorgung des Vereinsheimes mit Wasser und Elektrizität. |
1980
| Aufnahme des aktiven Spielbetriebs in der Fußball-B-Klasse, Obertaunus/Usingen. Vereinslokal: „Tante Anna". |
1981
| Betätigungsfeld: Herren- u. Jugendfußball, Tischtennis, Gymnastik. Gründung einer Leichtathletikabteilung. Zugehörigkeit zum Turngau Feldberg und Hess. LVB. |
1982
| Zugehörigkeit zum Landessportbund Hessen.
|
1982
| Aufbau der G-A-Jugend als Spielgemeinschaft mit zum Teil großen Erfolgen. |
1983
| 75 Jahrfeier des Vereins. Vereinsstärke: 190 Mitglieder. |
1989
| Gründung einer Damenfußballmannschaft. |
1991
| Die Damenmannschaft meldet sich für die Punktrunde. Die Aktivitäten der Leichtathletikabteilung ruhen, aufgrund mangelnder Beteiligung. |
1993
| Gründung einer Mädchenmannschaft. |
1994
| Baugenehmigung für neuen Sportplatz. Vereinsstärke: 249 Mitglieder. |
1995
| Gründung einer 2. Damenmannschaft. |
1997
| Einweihung des neuen Sportplatzes. Aufstieg der Seniorenmannschaft in die Bezirksliga. |
1998
| 90jähriges Bestehen des Vereins. Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Landesliga. |
1999
| 10jähriges Jubiläum der Damenmannschaft. 5jähriges Jubiläum der Mädchenmannschaft. |
2001
| Satzungsänderung des Vereins (e. V.). Bildung einer Spielgemeinschaft im Seniorenbereich mit dem TSV Grävenwiesbach und der TG Wernborn. |
2002
| Die Gymnastikgruppe (Gymnastik / Aerobic / Tanz) gründet eine eigenständige Abteilung. |
2003
| Der Spielbetrieb der 2. Damenmannschaft wird eingestellt. |
2005
| Damenmannschaft wieder in Bezirksoberliga Frankfurt. |
2005
| Senioren mit 1. Mannschaft wieder eigenständig als SG Mönstadt in der B-Liga Hochtaunus. |
2006
| Damenmannschaft wechselt in den Bezirk Wiesbaden. |
2006
| Die Senioren melden eine 2. Mannschaft (Saison 2006/2007) für die C-Liga. |
2008
| 100 Jahre SG Mönstadt, mit großer Festlichkeit und tollen Aufstiegen im Fussball. |
2013
| Zusammenschluss der Fussballabteilung zur SG Mönstadt/Grävenwiesbach Zusammenschluss im Frauenfussball zur FSG Usinger Land (Mönstadt/Westerfeld/Usingen) |
2016 | Abteilungsleiter Ingo Wieth muss leider das Ende der 2ten Mannschaft wegen Spielermangel verkünden |
2016 2017 2017 | Austritt aus der Spielgemeinschaft im Frauenfussball /Spielbetrieb eingestellt Die Herren melden wieder eine 2te Mannschaft Generationenwechsel im Vorstand /Benny Thome und Julia Hellwig 1. und 2. Vorstand |